
Dr. med. Alexander Deckart
Facharzt FMH für Urologie, speziell Operative Urologie
Fellow of the European Board of Urology – EBU
Androloge, European Certificate of Andrology
Mitgliedschaften: SGU (Schweizerische Gesellschaft für Urologie), DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie), EAU (Europäische Gesellschaft für Urologie), FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte)
Medizinisches Staatsexamen 1992. Facharztausbildung an verschiedenen grossen Kliniken und Universitätskliniken bis 2004, seither regelmässige wissenschaftliche und operative Weiterbildungen und Kongressbesuche.
Lebenslauf
Erfolgreicher Abschluss der Trainingsprogramme für Rezum und Aquablation Therapy
Zertifizierter und jährlich rezertifizierter Kooperationspartner des urologischen Tumorzentrums USB – zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
Partner des Urologischen Tumorzentrums der Univiersitätsklinik Basel und
Mitglied des Leitungsgremiums
MRI-TRUS-Fusionsbiopsie Weiterbildung und Anwendung bei Spezial-Prostataabklärungen in der Praxis und da-Vinci-Chirurg am Universitätsspital Basel in enger Zusammenarbeit mit der Urologie des USB.
Urologische Praxis in Basel und Belegarzttätigkeit mit Operationen am Bethesda-Spital und Merian-Iselin-Klinik in Basel.
Infertilitätsabklärungen gemeinsam mit Kinderwunschzentrum Regio Basel.
Facharzt FMH für Urologie, Speziell Operative Urologie
Europ. Examen für Urologie (Fellow of European Board of Urology)
Europ. Zertifikat für Andrologie (European Certificate of Andrology)
Anstellung an der Urologischen Universitätsklinik beider Basel, zuletzt als Oberarzt.
Von dort habe ich auch als Konsiliarius in Breitenbach und am Kantonsspital Bruderholz gearbeitet.
In Basel habe ich die Spezialsprechstunde für Infertilität geleitet.
Med. Staatsexamen